Die 1. Sek hat sich im Frühling mit der Frage beschäftigt, wie es unseren Fliessgewässern geht, welche Faktoren die Lebensraum- und Wasserqualität von Flüssen und Bächen beeinflusst und welchen Einfluss wir darauf haben. Im Zentrum der Lerneinheit stand eine Exkursion an die Töss. Wir haben dort die vorhandenen Kleinlebewesen (Makroinvertebraten) eingefangen und ausgewertet und so die Qualität des Wassers an dieser Stelle bestimmt. Diese konnten wir als «mässig belastet» bewerten.
Die Ergebnisse unserer Untersuchung wurden in die Gewässerkarte der Schweiz eingetragen. Auf der Exkursion konnten wir auch die verschiedenen Revitalisierungsmassnahmen erkennen, die vom Kanton schon unternommen worden sind und die Lebensraumqualität der Töss aufwerten.
Abschliessend diskutierten wir unsere Resultate mit zwei Fachpersonen: Simon Fuchs vom Naturzentrum Thurauen und Andy Zürcher vom Ornithologischen Verein Pfungen.
- Schule Pfungen
- |
- Wasserqualität der Töss