![](https://schulepfungen.ch/wp-content/uploads/2022/11/schulpflege-pfungen-2022-24-1536x864.jpg)
Die Schulpflege ist ein vom Volk gewähltes Gremium, das verantwortlich ist für die politisch-strategische Führung der Schule Pfungen. Sie ist zudem das Aufsichtsorgan der Schule Pfungen und besteht aus fünf Mitgliedern. Das Gremium wird geleitet vom Schulpräsidenten Pascal Reith, der in seiner Funktion auch Mitglied des Gemeinderates Pfungen ist.
Die Geschäfte werden an der Schule Pfungen von der Gesamtschulpflege und den einzelnen Mitgliedern im Rahmen von fünf definierten Ressorts organisiert und gepflegt:
- Schulpräsidium und Personal
- Finanzen und Sonderpädagogik
- Schülerbelange und Bibliothek
- Dienste (Schulsozialarbeit, Tagesstrukturen, Musikschule)
- Schulentwicklung und ICT
Die Schulpflege legt Ziele für ihre Legislaturperiode fest:
Legislaturziele Schulpflege Pfungen 2022-2026 (1001 Downloads)Alle vom Volk gewählten Mitglieder müssen ihre Interessenbindungen offen legen (Gemeindegesetz § 42). Die Interessensbindungen der Mitglieder der Schulpflege sind auf der Website Gemeinde Pfungen einsehbar.
Pascal Reith
Präsident der Schulpflege Pfungen
Ressorts Präsidium und Personal
052 305 01 20 (Schulverwaltung)
pascal.reith@schulepfungen.ch
René Seiler
Mitglied der Schulpflege Pfungen
Ressorts Finanzen und Sonderpädagogik
052 305 01 20 (Schulverwaltung)
rene.seiler@schulepfungen.ch
Elvira Rütimann
Mitglied der Schulpflege Pfungen
Ressorts Schülerbelange und Bibliothek
052 305 01 20 (Schulverwaltung)
elvira.ruetimann@schulepfungen.ch
Matthias Schmocker
Mitglied der Schulpflege Pfungen
Ressorts Schulentwicklung und ICT
052 305 01 20 (Schulverwaltung)
matthias.schmocker@schulepfungen.ch
Yves Weber
Mitglied der Schulpflege Pfungen
Ressorts Dienste
052 305 01 20 (Schulverwaltung)
yves.weber@schulepfungen.ch