Elternrat

Der Elternrat der Schule Pfungen ist eine aktive und engagierte Kooperationsorganisation, der die Zusammenarbeit zwischen Schule und Elternschaft fördert. Er hat das Ziel, die gegenseitigen Kontakte auf Ebene der Klasse, der Schule und der Eltern mittels partnerschaftlicher Zusammenarbeit zu pflegen und zu vertiefen. Damit agiert der Elternrat auch als Brückenbauer zwischen Schule und Elternhaus.

Innerhalb jeder Klasse wählen die Eltern an den Elternabenden im ersten Quartal des Schuljahres eine delegierte Person und eine Stellvertretung. Die delegierten Personen werden für die Dauer von einem Jahr gewählt. Ihr Engagement ist eine ehrenamtliche Aufgabe für die Schulgemeinschaft.

Impressionen vom Themenabend Hausaufgaben

Der Vorstand des Elternrates lädt zweimal jährlich zu einer Elternratsversammlung ein. An den Elternratsversammlungen nehmen jeweils eine oder beide delegierten Personen der Klassen teil. Die Schulleitung und je eine Lehrpersonen-Vertretung aller Schulstufen nehmen an den Versammlungen mit informierender und beratender Stimme teil.

Der Elternrat pflegt mehrere wiederkehrende, bereichernde Aktivitäten und Projekte.
Die Mitarbeit bei den Aktivitäten und Projekten steht allen Eltern offen und ist erwünscht. Das elterliche Engagement ist nicht auf die delegierten Personen beschränkt. Wenn Sie sich für ein Thema interessieren, melden Sie sich bitte entweder beim Vorstand des Elternrates oder direkt bei den Personen, die eine Projektpatenschaft inne haben. Wir freuen uns auf Ihr Engagement.

Detaillierte Informationen finden Sie im ER-Reglement:

Reglement Elternrat Schule Pfungen (44 Downloads)

Vorstand des Elternrates

RolleVornameName
PräsidentFarukDönmez
Vize-PräsidentHarunYurdagür
AktuarMartinHubmann
VorstandsmitgliedAndreaGasser
VorstandsmitgliedSusanneSchmid

Projekte

BezeichnungPate / PatinSchwerpunkte
Bewerbungen schreiben
(Frühjahr) 
Ronja Cornuzunterstützen von Schüler:innen beim Verfassen von Bewerbungsunterlagen im Unterricht
Vorstellungsgespräche
(Frühjahr)
Ronja CornuzVorstellungsgespräche üben mit Erwachsenen in 1:1-Situationen
Willkommenskaffee(vakant)Kaffee des Elternrates für Eltern der Primarschule am 1. Schultag
Berufswahlparcour BWP (Herbst)Jenny UebelhartBerufseindrücke in Unternehmen von Pfungen und Umgebung
Walk to School
(2 Wochen im Herbst)
Veronica KalbZu Fuss zur Schule! Ein VCS Projekt
in Zusammenarbeit mit der Schule Pfungen
Tag der Pausenmilch
(November)
Domino TrempAusschenken von Pausenmilch für alle Schüler:innen
Themenabend
(2-3x jährlich)
(vakant)Thematische Anlässe, die den Austausch unter Eltern und die Zusammenarbeit zwischen Eltern und Schule stärken
Singprojekt
(1x jährlich)
Tanja SchriberChorsingen über Mittag für Kinder der Primarschule, Block à ca. 10 Mal
Erzählnacht
(alle 2 Jahre)
Ronja Cornuz / Fabienne GänsickeIn Zusammenarbeit mit der Bibliothek und der Schule Pfungen